Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei iqloexaran im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die iqloexaran GmbH mit Sitz in der Kaiserstraße 235, 76133 Karlsruhe, Deutschland. Als spezialisierte Finanzanalyseplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Kontakt für Datenschutzanfragen:
E-Mail: info@iqloexaran.com
Telefon: +49 3557 840877
Postanschrift: Kaiserstraße 235, 76133 Karlsruhe, Deutschland

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen. Wir haben unsere Datenschutzpraktiken kontinuierlich weiterentwickelt und an die Anforderungen der DSGVO angepasst, um höchste Standards beim Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform erheben und verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe von Informationen.

  • Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage
  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensinformationen, berufliche Qualifikationen, Interessensbereiche
  • Nutzungsdaten: Aufgerufene Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, heruntergeladene Materialien, Suchbegriffe
  • Kommunikationsdaten: Anfragen über Kontaktformulare, E-Mail-Korrespondenz, Teilnahme an Webinaren

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ergibt sich je nach Zweck aus Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Dabei stützen wir uns insbesondere auf Ihre Einwilligung (lit. a), die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (lit. b) sowie unsere berechtigten Interessen (lit. f) zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Als spezialisierte Finanzanalyseplattform verfolgen wir dabei verschiedene Ziele, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen hochwertige Dienstleistungen zu bieten.

  • Bereitstellung der Plattform: Ermöglichung des Zugangs zu Finanzanalysen, Berichten und Lernmaterialien
  • Personalisierung: Anpassung der Inhalte an Ihre beruflichen Interessen und Qualifikationen
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Versendung von Newslettern und wichtigen Informationen
  • Vertragsabwicklung: Durchführung von Schulungen, Bereitstellung von Premium-Inhalten
  • Qualitätssicherung: Analyse des Nutzerverhaltens zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote

Besonders bei der Bereitstellung von Finanzbildungsinhalten ist es wichtig, dass wir verstehen, welche Themenbereiche für Sie relevant sind. Daher analysieren wir Ihr Nutzungsverhalten, um Ihnen gezielt die Informationen bereitzustellen, die für Ihre berufliche Entwicklung im Finanzbereich von Bedeutung sind.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

iqloexaran gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen.

Wichtiger Hinweis: Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider, E-Mail-Services, Backup-Dienste - alle in Deutschland oder EU ansässig
  • Zahlungsdienstleister: Nur bei kostenpflichtigen Angeboten, ausschließlich zur Abwicklung der Transaktion
  • Analysedienstleister: Zur Verbesserung der Website-Performance, anonymisiert oder pseudonymisiert
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe nur bei rechtlichen Anforderungen durch Behörden

Alle unsere Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig geprüft und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Bei internationalen Übertragungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen geltend machen. Wir haben klare Verfahren etabliert, um diese Rechte schnell und effizient zu gewährleisten.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Vollständige Information über alle gespeicherten Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sperrung der Verarbeitung bei strittigen Sachverhalten
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Export Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie eine E-Mail an info@iqloexaran.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage" oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 3557 840877. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Für Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für iqloexaran höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

  • Technische Sicherheit: SSL-Verschlüsselung, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Backups
  • Zugangskontrollen: Strenge Authentifizierung, Rollenzuweisungen, Protokollierung aller Zugriffe
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutzschulungen, Vertraulichkeitsverpflichtungen
  • Regelmäßige Audits: Jährliche Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen durch externe Experten

Bezüglich der Speicherdauer orientieren wir uns am Grundsatz der Datenminimierung. Registrierungsdaten werden solange gespeichert, wie Ihr Account aktiv ist. Nutzungsdaten für Analysezwecke werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Kommunikationsdaten bewahren wir 3 Jahre auf, um bei Nachfragen oder rechtlichen Erfordernissen reagieren zu können.

Bei einer Löschung Ihres Accounts werden alle personenbezogenen Daten binnen 30 Tagen vollständig entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. steuerrechtliche Bestimmungen) entgegenstehen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies und geben Ihnen vollständige Kontrolle über deren Verwendung.

  • Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Login-Status, Spracheinstellungen
  • Funktionale Cookies: Gespeicherte Präferenzen, individuelle Anpassungen der Benutzeroberfläche
  • Analyse-Cookies: Anonymisierte Auswertung des Nutzerverhaltens zur Website-Optimierung
  • Marketing-Cookies: Nur mit ausdrücklicher Einwilligung für personalisierte Inhalte

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken. Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

8. Newsletter und E-Mail-Marketing

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Zusendung unserer regelmäßigen Finanzanalysen und Bildungsinhalte. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich unseren Newsletter erhalten möchten.

Newsletter-Inhalte: Wöchentliche Marktanalysen, neue Lernmaterialien, Einladungen zu Webinaren, wichtige Updates zu regulatorischen Änderungen im Finanzbereich.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich - entweder über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch eine kurze Nachricht an info@iqloexaran.com. Nach der Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus unserem Newsletter-Verteiler, behalten sie aber für 30 Tage in einer Sperrliste, um versehentliche Neuanmeldungen zu verhindern.

Für den technischen Versand des Newsletters arbeiten wir mit einem deutschen E-Mail-Service-Provider zusammen, der die DSGVO vollständig einhält. Dabei werden grundlegende Statistiken wie Öffnungs- und Klickraten erhoben, um die Qualität unserer Inhalte kontinuierlich zu verbessern.

9. Besondere Bestimmungen für Minderjährige

Unsere Finanzanalyseplattform richtet sich ausschließlich an Personen über 18 Jahre. Wir erheben, verarbeiten oder speichern keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht. Erziehungsberechtigte, die vermuten, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, können sich jederzeit an uns wenden, damit wir entsprechende Maßnahmen einleiten können.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder Serviceangeboten zu reflektieren. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit - entweder über unsere Website, per E-Mail oder bei Ihrem nächsten Besuch auf der Plattform.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieses Dokuments.

Kontakt für Datenschutzfragen

iqloexaran GmbH
Kaiserstraße 235, 76133 Karlsruhe
E-Mail: info@iqloexaran.com
Telefon: +49 3557 840877

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.